Nachruf:

 

 

Die Galerie Kunsthöfle Bad Cannstatt e.V. trauert um ihren Ehrenvorsitzenden

Prof. Dr. Helge Bathelt

 

Mit großer Bestürzung hat der Vorstand der Galerie Kunsthöfle Bad Cannstatt die Nachricht vom Ableben ihres Ehrenvorsitzenden Professor Dr. Helge Bathelt vernommen.

 

Bereits seit Jahrzehnten mit dieser Cannstatter Kulturinstitution im Zuge von Kuratierungen und Laudationes verbunden, ebnete Bathelt den Weg zur Etablierung eines gemeinnützigen eingetragenen Vereines, dessen Gründungsvorsitzender er 2011 wurde. Bis in dieses Frühjahr lenkte er die Geschicke der Galerie und prägte das Ausstellungswesen in Bad Cannstatt durch seine Expertise als Kunsthistoriker wie als den Künstlern verschiedener Generationen aufgeschlossener und herzlich zugewandter Wegbegleiter gleichermaßen.

 

Seine pointierten und rhetorisch ausgefeilten Einführungsvorträge, für die er auch international gefragt war, wurden zum qualitativen Erkennungszeichen der Ausstellungen des Kunsthöfles im Amtsgericht und im Alten Rathaus Bad Cannstatt. Souverän führte Bathelt den Verein auch in Zeiten der Pandemie, ermöglichte den Mitgliedern, dank entsprechend akquirierter Förderung durch die Landeshauptstadt Stuttgart, eine Präsenz durch die Publikation von Künstlerbüchern und -broschüren.

 

Ebenso ist der 2019 erstmals mit Unterstützung der Stuttgarter Volksbank an Patrizia Kränzlein verliehene Jugendkunstpreis seinem Engagement für die nachfolgende Generation zu verdanken, in welchem Kontext auch sein Entschluss, die Leitung des Vereines neuen Mitgliedern anzuvertrauen, steht.

 

 

Dem Verein, seinen Mitgliedern und seinem Vorstand weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen, was er anläßlich der feierlichen Verleihung des Ehrenvorsitzes in Gegenwart der Wissenschafts- und Kunstministerin Petra Olschowski nur eine Woche vor seinem überraschenden Hinscheiden großherzig angeboten hatte, sollte ihm nicht vergönnt sein. Die Galerie Kunsthöfle Bad Cannstatt nimmt in dankbarer Trauer Abschied und sich des Vermächtnisses an, den Verein nach den Maximen seines vorbildhaften Wirkens weiter in die Zukunft zu führen.

Für den  Vorstand

Heike Renz, Marina Ueffing, Jutta Ueffing, Jost Schrader

Frederick Bunsen und das gesamte Kunsthöfle


 

 

Nachruf:

Das Kunsthöfle trauert um sein Mitglied 

HANS PETER FISCHER

 

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Ableben unseres Mitglieds H.P. Fischer Kenntnis erhalten. Der frühere Bezirksvorstand H.P. Fischer gehörte zu den Mitbegründern der Galerie Kunsthöfle, als diese in einen eingetragenen Verein umgewandelt wutrde. Ohne seinen fachlichen Rat und sein großes Engagement hätte  unser Kulturgemeinschaftr nicht so schnell Ihrer Arbeit aufnehmen und nicht so erfolgreich arbeiten könnent. H.P. Fischer ist dem Kunsthöfle über all die Jahre verbunden geblieben und stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite.  Wir verlieren mit ihm ein kulturaffines, klug beratendes und für unsere Belange immer aufgeschlossenes Mitglied, dessen Wirken uns immer bewusst bleiben wird. 

 

 Fischer war von 1982 -2006 Bezirksvorsteher der Stadt Bad Cannstatt und  war Mitbegründer der Kulturpartnerschaft zwischen Bad Cannstatt und  Ujbadja / Budapest, der bis heute besteht. 

Für den neuen Vorstand

Heike Renz, Marina Ueffing, Jutta Ueffing, Jost Schrader

und für den alten Vorstand

Professor Dr. Helge Bathelt, Professor Frederick Bunsen

------------------------------------------------------------------------------

unser Ausstellungsraum im Amtsgericht Bad Cannstatt