VERGANGENE AUSSTELLUNGEN 

Regina Brenner- Eva Schwanitz -Marianne Majewsky

Seriell: Festlegung im Variablen. Ausstellung Brenner - Majewsky - Schwanitz 

 Künster*Innen sind davon ausgegangen, dass genauso wie die fließende Zeit ein Bildthema nicht konstant bleibt, sondern per se Neues beinhaltet. Dem nachzuspüren haben Künstler*Innen Variationen ihrer Werke geschaffen. Leonardo malte seine „Felsgrottenmadonna“ mehrfach, Goyas bekleidete  bzw. nackte Maja sind uns bekannt, Monets Seerosenbilder sind Legende und das Serielle ist bis in die Gegenwart hinein anregend geblieben bis hin zu Ellsworth Kelly, On Kawara und Sol LeWitt , denen es darum ging, dass die Betrachter*In, dass das Kunstwerk unabhängig vom Subjekt erkennt.

Die letzten radikalen Aneignungen des Seriellen sind unsere Künstlerinnen nicht mitgegangen, aber sie haben mit feinen Zeichnungen (Brenner), klassisch-moderner Malerei (Majewskiy) und veritabler Drucktechnik( (Schwanitz) Serien geschaffen, die das Einzelwerk kontextuell offerieren. Ein fraglos spannendes Unterfangen, das sich in einer Ausstellung in drei unterschiedlichen Auffassungen höchst anregend darstellt

Claudia Kraml - Liane Köhnlein

"Durchlässigkeiten"

vom 21.1- 4.3.2023

 

 Mitgliederausstellung

  Christiane Biebl  - Marianne Majewksy - Marielouise Bantel

  Norbert Ries - Christa Düwell  -  Gudrun Sämann

Edith Fiedler - Petra Friedrich -  Jost Schrader - Heidelinde Kauffmann

                                            Walter Rohleder  - Doris Volz   - Bernd Winckler                                            

    Walter Guttenberger - Lothar Hudy   - Mirjam Weber-Hagenmaier

Künstler

Thomas Fortanier

Pierrot Krzywinski

Walter Rohleder

 18.09.2022 bis 11.11.2022 

 Kunstsätze – Kunstschätze

Dass bedeutende Beiträge zur Kunst über Jahrhunderte hinweg formuliert worden sind: eine Binsenweisheit! So gibt es neben Kunstschätzen auch Kunstsätze, die für die eine oder andere Künstler*In wegweisend gewirkt haben mögen. Wie sieht das bei unseren Mitglieder*Innen aus? Wer einen Beitrag erstellt: kann ihn dem Vorstand einreichen, der dann für die Ausstellung auswählt.

 03.07. bis 16.09.2022    

 

Künstlerinnen

Christa Düwell

Helga Hägele

Ingeborg Mache

Mila Murasova

Doris Volz

Vernissage am 22.05. bis 01.07.2022

Begegnung – Interdisziplinär.

  Sonder Projektförderung mit Publikation

Bunsen meets Luhmann – Luhmann meets Bunsen

Vom Bildraum zum Denkraum

Vernissage am 24.04.2022 bis 20.05.2022

 

Gedächtnisausstellung

Giorgio Biotti

Gerold Reutter

Vernissage am 13.03. bis 22.04.2022

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Ausstellungen 2022:

Die Neuen

Angelika Baehr                                     Norbert Ries

Christiane Biebl                                    Jost Schrader

Mariann Majewsky                                Mirjam Weber-Hagenmaier

 

 

 AUSSTELLUNGEN 2021

 

Jahresausstellung 2021 der Mitglieder
Galerie Kunsthöfle Bad Cannstatt e. V.

Roland Bentz, Regina Brenner, Angela Eichhorn, Thomas Fortanier, Helga Hägele, Antonia Haug, Sissi Katefidis, Pierrot Krzywinski, Elke Lang-Müller, Ingeborg Mache, Frank Metzger, Maike Metzger, Mila Murosová, Gabi Schreiner, Eva Schwanitz, Margitta Sieber

vom 28.11.2021 bis 23.01.2022

Finissage (wg. Corona) vorgesehen am 23.01.2022

-------------------------------------------------------------------------------------

Ausstellung im Rahmen der Städtepartnerschaft
Ujbuda / Budapest und Bad Cannstatt / Stuttgart

Grafisches Werk: Peter Ürmös, Budapest

vom 31.10. bis 28.11.2021

Vernissage am 31.10.2021

--------------------------------------------------------------------

 

 Künstlerkollektiv „IL QUATTRO“

Bettina Baur, Regina Brenner, Angela Eichhorn, Sissi Katefidis

vom 19.09. bis 29.10.2021

Vernissage am 19.09.2021

 

----------------------------------------------------------------------------------------

 Jahresausstellung der Mitglieder
Galerie Kunsthöfle Bad Cannstatt e. V.
nachgeholt aus 2020

Bettina Baur, Peter Berger, Prof. Frederick D. Bunsen, Hans-Peter Dolecki, Andrea Eitel, Ferdinand Friess, Rosemarie Gauß, Susanne Gayer, Almut Holtermann, Holde Klis, Annerose Lechner, Joachim Lehrer, Manfred Loose, Ada Mae, Isabell Munck, Heike Renz, Gerold Reutter, Ronald Röhm, Helga Schuhmacher, Gudrun Vogel

vom 11.07.2021 bis 19.09.2021

Vernissage am 11.07.2021